Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenKempen
Objekt 103

Burg Kempen

Kreis Viersen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Kempen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das mehr als 600 Jahre alte Schloss Kempen ist das Wahrzeichen der Stadt. Errichtet wurde es als Burg in den Jahren 1396 bis 1400, was in Anbetracht der Grösse der Anlage eine verhältnismässig kurze Zeit ist. Bauherr war der Amtsmann Johannes Hundt, der das Schloss im Auftrag des Kölner Erzbischofs Friedrich von Saarwerden errichtete. Ursprünglich als Kastell angelegt, diente die kurkölnische Landesburg vor allem als Schutzburg, die das Kempener Land verteidigen sollte. Im Jahr 1634 entschloss man sich dann dazu, das Kastell zum heute bekannten Schloss Kempen auszubauen. In diesem Zusammenhang wurden vor allem die kleinen Schiessscharten durch grosse Fenster ersetzt. Seit dem Umbau diente das Schloss bis ins Jahr 1794 hinein als Landesburg der erzbischöflichen Beamten.
Im Jahr 1851 gab es ein verheerendes Feuer, in dessen Verlauf Schloss Kempen bis auf die Grundmauern niederbrannte. Die Ruine wurde an die Stadt Kempen verkauft, die beschloss, die Anlage im neugotischen Stil wieder aufzubauen. Nach Fertigstellung des Schlosses wurde hier das Gymnasium Thomaeum untergebracht, ehe im Jahr 1929 die Kreisverwaltung hier ihren Sitz erhielt. Seit 1984 beherbergt das Schloss unter anderem noch das Stadtarchiv. Heute ist Schloss Kempen das kulturelle Zentrum der Stadt und eine grosse Sehenswürdigkeit.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Kreis Viersen
- Naturpark Schwalm-Nette

Rad- und Wanderwege bei Burg Kempen:
- NiederRheinroute
- Fietsallee am Nordkanal
- Niederrheinischer Radwanderweg
- Euroga Radweg
- Jakobsweg Niederrhein
- Kempener Grenzsteinweg
- Kempener Rundwanderweg
- Via Romana
- Historische Stadtführung Kempen (Rundweg)
- Route der Industriekultur (Themenroute)

2025-05-23 22:37 Uhr